top of page
Suche


Griechenland und Rom: Ein Sprint durch die Antike
Griechenland und Rom: Ein Sprint durch die Antike
Jens Bott
21. Juni 2024
224 Ansichten
0 Kommentare


Adam Smith und die Entdeckung der unsichtbaren Hand
1776 beschrieb der schottische Moralphilosoph in seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“ das Wunder der Arbeitsteilung. Zugleich prägt er e
Jens Bott
13. Juni 2024
205 Ansichten
1 Kommentar


Machiavelli, Morus und Hobbes begründen die politische Philosophie der Neuzeit
Machiavelli, Morus und Hobbes begründen die politische Philosophie der Neuzeit
Jens Bott
8. Juni 2024
235 Ansichten
0 Kommentare


Platon: Philosophie als Befreiung
Platons Philosophie in fünf Minuten
Jens Bott
30. Mai 2024
239 Ansichten
0 Kommentare


Die Vielfalt der Sprachen
William Jones, Sohn eines walisischen Mathematikers, war mit einer außerordentlichen Sprachbegabung gesegnet; am Ende seines Lebens soll er
Jens Bott
22. Mai 2024
390 Ansichten
5 Kommentare


Wie die Welt im Kopf entsteht (Teil 1)
Fortsetzung von: Das Leib-Seele-Problem. Das Gehirn: Ergebnis einer langen Evolution Wie bei Skelett und Sauerstoffversorgung, gingen...
Jens Bott
18. Mai 2024
210 Ansichten
0 Kommentare


Ein Planet wird geboren
Fortsetzung von "Der Anfang von Allem" Die Entstehung der Sonne Eine dieser Galaxien nennen wir heute die Milchstraße , eine in jeder...
Jens Bott
11. Mai 2024
227 Ansichten
0 Kommentare


Die Zelle als Chemiefabrik
Robert Hooke, Newtons streitlustigem Zeitgenossen, lag auf einmal eine neue Welt zu Füßen. Das Tor dazu hatte das Mikroskop aufgestoßen...
Jens Bott
1. Mai 2024
148 Ansichten
0 Kommentare


Viel Lärm um Nichts: Das Aufbauprinzip der Atome
Fortsetzung von "Die Ursprünge der modernen Chemie" Viel Lärm um Nichts Atome sind die materielle Grundlage allen Seins – und damit auch...
Jens Bott
26. Apr. 2024
255 Ansichten
0 Kommentare


Isaac Newton: Das Universum als Uhrwerk
Fortsetzung von "Die Ursprünge der Physik" Edmond Halley reist nach Cambridge Der Astronom Edmond Halley  – nach ihm ist der bekannte...
Jens Bott
19. Apr. 2024
274 Ansichten
0 Kommentare


Der logische Vierklang
Der Artikel der Woche beschäftigt sich mit der Frage, warum Mathematik anders funktioniert, als alle anderen Wissen
Jens Bott
12. Apr. 2024
389 Ansichten
2 Kommentare


Diesen Monat erscheint das Buch!
Fortsetzung von "Worum geht es in diesem Blog?" Was wir von der Welt wissen sollten Vor etwa einem Jahr hat mich der Wiley-Verlag...
Jens Bott
6. Apr. 2024
495 Ansichten
0 Kommentare


Vom Anfang bis zum Beginn der Antike
Fortsetzung von "Eine (sehr) kurze Geschichte der Menschheit" Eine neue Menschenart erobert die Welt Vor 300.000 Jahren leben alle...
Jens Bott
28. März 2024
504 Ansichten
0 Kommentare


Alles über Geld!
Alles über Geld!
Die erfolgreichste Fiktion der Geschichte um die sich so ziemlich alles auf unserem Planeten dreht…
Jens Bott
21. März 2024
247 Ansichten
3 Kommentare


Wer soll herrschen?
Wer soll eigentlich bestimmen, wo es lang geht? Die Besten? Die Stärksten? Die Mehrheit?
Jens Bott
16. März 2024
287 Ansichten
1 Kommentar


Sokrates und seine Vorgänger
Der erste Philosoph soll der Legende nach Thales von Milet gewesen sein. Einer Anekdote zufolge fiel er nachts...
Jens Bott
6. März 2024
270 Ansichten
2 Kommentare


Der Ursprung der Sprache
Fortsetzung von "Was ist Sprache?" Ein ganz besonderes Gen Wahrscheinlich hat das menschliche Kommunikationstalent seinen Ursprung in...
Jens Bott
1. März 2024
402 Ansichten
0 Kommentare


Das Leib-Seele-Problem
Fortsetzung von "Was ist Bewusstsein?" Materie oder Geist? Julien Offray de La Mettrie  war ein Provokateur. Seine philosophischen...
Jens Bott
21. Feb. 2024
363 Ansichten
0 Kommentare


Der Anfang von Allem
Fortsetzung von "Eine (sehr) kurze Geschichte des Universums" Geburt der Kräfte Im Anfang ist das Nichts. Kein Raum. Keine Zeit. Keine...
Jens Bott
16. Feb. 2024
454 Ansichten
0 Kommentare


Was genau ist Leben?
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. Doch was ist das überhaupt – Leben? Das scheinen nicht mal die Biologen so genau zu wissen...
Jens Bott
9. Feb. 2024
256 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page